Physdiotherapie Dobberahn-Kuhlmann in Hürth

Leistungen

Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Lebensqualität zu begleiten. Mit einem breiten Spektrum an therapeutischen Angeboten – von klassischer Krankengymnastik und Manueller Therapie über spezialisierte Anwendungen wie Bobath-Therapie bis hin zu modernen Methoden wie Matrixtherapie und Ultraschall – bieten wir Behandlungen, die Ihre Gesundheit nachhaltig fördern.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine spezielle Form der manuellen Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, wie Muskeln, Nerven und Gelenken. Sie wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten angewendet und eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kleinkinder und Babys. Dabei kommen keine ruckartigen Techniken zum Einsatz, was die Therapie besonders schonend macht.

Krankengymnastik

Krankengymnastik zielt darauf ab, vom Arzt erkannte Einschränkungen im Bewegungsapparat zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Gesundheit zu fördern. Mithilfe von Reizen wie Druck, Kälte, Wärme oder Elektrizität wird die Muskelkoordination unterstützt und das Körperverständnis gestärkt. Der Therapeut berücksichtigt emotionale, anatomische und kognitive Aspekte des Patienten. Seit 1994 wird Krankengymnastik als Physiotherapie bezeichnet.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

Bobath-Therapie

für Säuglinge und Kinder

Bobath-Therapie für Säuglinge und Kinder ist ein ganzheitliches physiotherapeutisches Konzept, das speziell auf die Förderung der motorischen und neurologischen Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen ausgerichtet ist. Durch individuell angepasste Übungen wird die Bewegungsfreiheit verbessert, die Muskelkontrolle gefördert und die Koordination gestärkt. Ziel ist es die natürlichen Bewegungsmuster des Säuglings bzw. des Kindes zu unterstützen und eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen.

Bobath-Therapie

für Erwachsene

Bobath-Therapie für Erwachsene ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept, das speziell für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson entwickelt wurde. Ziele sind Bewegungsabläufe zu verbessern, Muskelspannung zu regulieren und die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Durch individuelle Übungen und therapeutische Unterstützung werden Funktionen neu erlernt und vorhandene Fähigkeiten gestärkt.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

Skoliose-Therapie

nach Katharina Schroth

Skoliose wird auch Wirbelsäulenseitverbiegung genannt. Diese dreidimensionale Verwringung tritt häufig im Kindes- und Jugendalter auf. Auch im Erwachsenenalter ist dies noch möglich, weil es häufig nicht oder zu spät erkannt wird. Röntgenaufnahmen bestimmen den Winkel nach Cobb (Klassifizierung) und den Krümmungsverlauf der Wirbelsäule. Eine individuelle Behandlung wird danach erstellt.

Massagen

Die Massage beeinflusst mechanisch Muskulatur, Bindegewebe und Haut, vor allem durch Druck-, Dehn- und Zugreize. Sie wirkt lokal und auf den gesamten Organismus, löst Verspannungen sowie Verklebungen (Myogelosen) und fördert die Entspannung. Zudem steigert sie die lokale Durchblutung, senkt Blutdruck und Pulsfrequenz und kann die Wundheilung fördern. Über Reflexbögen nimmt sie auch Einfluss auf innere Organe. Die Massage gilt als eines der ältesten Heilverfahren der Menschheit.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

Heiße Rolle

Die heiße Rolle besteht aus mit heißem Wasser getränkten, trichterförmig aufgerollten Baumwolltüchern. Der Therapeut wickelt sie langsam ab oder tupft sie ab, um die Wärme optimal zu nutzen. Die Anwendung verbessert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel an, wirkt entzündungshemmend und spricht bei Reflexzonen-Behandlung innere Organe an. Großflächig entspannt sie das Nervensystem und hilft bei Schmerzen im Bewegungssystem sowie chronischen Atemwegserkrankungen.

Fango

Die Moorpackung ist eine natürliche Form der Thermotherapie und verwendet organischen Schlamm aus zersetzten Pflanzenmaterialien. Der auf 55–65 °C erhitzte Moorschlamm wird aufgetragen, und der Patient wird mit einem Tuch und einer Decke eingehüllt, um die Wärme zu speichern. Die Behandlung fördert die Durchblutung, entspannt Muskeln, lindert Schmerzen, wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem – ideal bei Muskelverspannungen.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

Vestibular-Therapie

Die Vestibular-Therapie wird in der Physiotherapie zur Behandlung von Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Störungen des vestibulären Systems eingesetzt. Mit speziellen Übungen werden Gleichgewicht, Koordination und Augenbewegungen gezielt trainiert. Ziel der Therapie ist es, die Symptome zu reduzieren, die Stabilität zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen. Sie wird sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden erfolgreich angewendet.

Schlingentisch

Die Schlingentisch-Therapie unterstützt Patienten mit schmerzbedingten Bewegungseinschränkungen. Der Patient wird in Baumwollschlingen gehängt, um Arme, Beine, Kopf oder Rumpf zu entlasten. Der Therapeut stellt schmerzfreie Positionen durch gezielte Aufhängung ein. Diese Methode lindert Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfälle, Halswirbelsäulenbeschwerden und Skoliosen. Durch Traktion und Entlastung werden Schmerzen reduziert und der Bewegungsradius erweitert.

Eistherapie

Die Eistherapie (Kryotherapie) wird in der Physiotherapie bei Entzündungen, Sportverletzungen, Ödemen und Durchblutungsstörungen sowie zur Nerven-Sensibilisierung eingesetzt. Verschiedene Anwendungen wie Eismassage und Eisbeutel fördern die Selbstheilung. Sie hilft bei stumpfen Verletzungen, akuten Rheumaschüben und rheumatischen Erkrankungen und wird auch in der Kneipp-Therapie genutzt. Die Eistherapie beschleunigt Heilungsprozesse und lindert Schmerzen.

PNF

Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine physio­thera­peutische Methode, die darauf abzielt, Bewegungsabläufe durch gezielte Stimulation von Nerven und Muskeln zu verbessern. Diese Therapieform wird vor allem bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson eingesetzt. Durch spezielle Bewegungsmuster und taktile Reize werden funktionelle Bewegungen gefördert und die Koordination sowie Kraft gesteigert. Ziel ist es, verloren gegangene Bewegungsfähigkeiten wiederherzustellen und die Lebensqualität zu erhöhen.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

Atemtherapie

Die Atemtherapie dient der Selbsterfahrung oder als Therapie zur Heilung und Linderung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronischer Bronchitis. Sie umfasst das Training der Brustmuskulatur und das Erlernen der Bauchatmung zur Steigerung der Lungenkapazität. Je nach Erkrankung wird die Ausatmung oder Einatmung gezielt verbessert, um Belastbarkeit und Alltagstauglichkeit zu erhöhen. Die Atemtherapie unterstützt damit die Gesundheit der Atemwege und das Wohlbefinden.

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine Therapie zur Entstauung geschwollener Körperregionen, z. B. nach Operationen, Tumorentfernung oder Unfällen. Spezielle Grifftechniken regen die Lymphgefäße an und helfen bei Durchblutungsstörungen, Ödemen und Schmerzen, etwa nach Meniskus- oder Kreuzbandoperationen. Die Therapie kann den Schmerzmittelbedarf senken und die Heilung fördern. Anwendungsbereiche sind Kopf, Hals, Arme, Beine und Rumpf.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie, eine Form der Elektrotherapie, nutzt Ultraschall (800 kHz–3 MHz) zur Behandlung. Dieser wirkt mechanisch auf die Haut und thermisch im Körper. Ein Schallkopf, gleitend mit Kontaktgel, überträgt die Schallwellen gezielt auf die behandelte Stelle.

Dauer-Ultraschall eignet sich bei:

  • Tennisellenbogen
  • Golferarm -Schultergelenksentzündungen -Bandscheibenvorfällen -Hüftproblemen
  • Schmerzen in tiefen Muskelschichten

Rückenschule

Die Rückenschule hilft, Rückenbeschwerden vorzubeugen, zu lindern oder zu heilen. Die Teilnehmer lernen, ihre rückenrelevanten Muskelgruppen zu stärken, um die Wirbelsäule zu entlasten. Durch regelmäßiges Üben entwickelt sich ein rückenfreundliches Bewusstsein, das im Alltag anwendbar ist. Rückenschulen dürfen von Physiotherapeuten angeboten werden und fördern die langfristige Gesundheit des Rückens.
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth
Physiotherapie Dobberahn Kuhlmann in Hürth

CMD-Therapie

Die CMD-Therapie (Craniomandibuläre Dysfunktion) zielt auf die Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden und die damit verbundenen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen oder Zähneknirschen ab. Durch gezielte manuelle Techniken werden Fehlstellungen korrigiert und Muskelverspannungen gelöst. Die Therapie hilft, die Balance zwischen Kiefer und gesamtem Bewegungsapparat wiederherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Ihre Praxis barrierefrei?

Ja die Praxis ist im Ärztehaus im 1. Stockwerk und verfügt über einen Aufzug. Wir haben übergroße, rollstuhlgerechte Türeingänge. Für Kinderwagen haben wir eine separate Abstellfläche in der Praxis.

Wo kann ich parken?

Vor dem Haus direkt neben dem Mobil­funk­laden können Sie auf den Hof fahren und dort einen unserer zwei Parkplätze nutzen. Zusätzlich dürfen Sie auch auf der Kranken­haus­straße mit Parkscheibe parken.

Kann ich ohne Termin kommen?

In der Regel werden bei uns Termine telefonisch gemacht bei unserer Bürokraft. Sollte das Telefon mal nicht besetzt sein, rufen wir Sie so bald wie möglich zurück. Sprechen Sie dann bitte auf den Anruf­be­antworter mit Namen und Telefon­nummer.

Wichtig!

Sollten Sie einmal verhindert sein, rufen Sie uns bitte an oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Bitte nicht per E-Mail.

Absagen müssen grundsätzlich 24 Stunden vor dem Termin erfolgen.

02233 7136040
info@physio-dk.de
Hier finden Sie uns
Unsere Öffnungszeiten